Analyse, Beratung & Training – Zentrum an der LMU München

Willkommenskultur in Deutschland. Mehr als nur ein Modewort?

Policy Brief Migration von Dr. Orkan Kösemen (Hrsg. Bertelsmann Stiftung)

17.12.2017


Willkommenskultur ist ein Begriff, der die Migrationsdebatte der letzten Jahre geprägt hat, aber im öffentlichen Verständnis unscharf geblieben ist. Im Kern steht er für eine teilhabeorientierte Einwanderungsgesellschaft. Ein klar umrissener Politikansatz ist notwendig, um auf diesem Weg konsequent weiterzugehen.


PDF-Download


Zurück zur Übersicht

„Den Menschen im Blick“ – Was so selbstverständlich klingt, ist oft gar nicht selbstverständlich. Haben wir wirklich alle Menschen im Blick?

Dr. Claudia Pfrang, Stiftung Bildungszentrum im Kardinal-Döpfner-Haus, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK