Analyse, Beratung & Training – Zentrum an der LMU München

B.U.D.: Die Broschüre der Bayerischen Beratungs-, Unterstützungs- und Dokumentationsstelle ist erschienen.

Dr. Britta Schellenberg ist Gründungsmitglied von B.U.D. und hat einen Artikel zu rassistischer Gewalt und Vorurteilskriminalität verfasst.

12.03.2019


In der Broschüre wird die Arbeit der Bayerischen Beratungs-, Unterstützungs- und Dokumentationsstelle beschrieben: Wie arbeitet B.U.D. e.V. und was berichten Opfer von rassistischer und rechtsradikaler Gewalt? Zudem gibt Prof. Dr. Wolfgang Benz einen kritischen Überblick über Begrifflichkeiten und Ernst Grube ruft zu engagiertem Handeln auf.

Dr. Britta Schellenberg, Gründungsmitglied von B.U.D., betrachtet rassistische Delikte und Vorurteilskriminaliät. Sie beschreibt, warum diese Phänomene aktuell nur unzureichend bearbeitet werden und welche Perspektiven für professionellen Umgang zentral sind.


B.U.D.pdf


Zurück zur Übersicht

In den zurückliegenden Jahren ist zunehmend deutlich geworden, dass Diskriminierung und Rassismus auch in gesellschaftlich zentralen Institutionen vorzufinden sind, nicht nur am rechten Rand (...). Deshalb besteht ein großer Bedarf an Materialen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in unterschiedlichen Berufsbereichen.

Prof. Albert Scherr, Pädagogische Hochschule Freiburg, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK