Analyse, Beratung & Training – Zentrum in Zusammenarbeit mit der LMU München

Projekt mit der Landeshauptstadt München gestartet

Münchener Menschen im Blick

01.07.2020


Das „Den Menschen im Blick“-Team hat sich mit der Landeshauptstadt München, vertreten durch die Fachstelle für Demokratie, darauf verständigt, das Konzept „Münchener Menschen im Blick“ zu entwickeln. Das bereits vorliegende „Den Menschen im Blick“-Konzept wird weiterentwickelt, indem es an die Besonderheiten und Bedarfe der Landeshauptstadt angepasst wird. Ziel ist es, die Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, die eigenen rassismuskritischen und diskriminierungssensiblen Kompetenzen und Strukturen weiterzuentwickeln und damit München als Stadt der Vielfalt zu stärken.

Hintergrund: Dr. Britta Schellenberg hat mit einem Team am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und in Zusammenarbeit mit einem Fachbeirat aus Wissenschaft, Bildungspraxis und diversen Institutionen das Trainingskonzept „Den Menschen im Blick – Kompetenzen gegen Rassismus und Diskriminierung in Beruf & Alltag“ entwickelt. Das Training führt in fachliche und pädagogische Grundlagen ein und umfasst praktische Übungen und Schlaglichter, in denen fachliche Hintergründe beleuchtet werden. Es ist im Frühjahr 2020 beim Wochenschau Verlag erschienen. Kern des Projektes ist ein Konzept – bestehend aus Grundlagen und praktischen Materialien – das Führungskräfte und Mitarbeitende befähigt, souverän und professionell mit allen Menschen (z. B. Beschäftigten, Klient*innen) in einer zunehmend diversen Gesellschaft umzugehen und sie fit zu machen für einen sicheren Umgang mit rassistischen und anderen menschenfeindlichen Orientierungen. Dafür werden neben Inhalten der Personalentwicklung auch Aspekte der Organisationsentwicklung reflektiert.


Zurück zur Übersicht

Das Projekt hat mich gerade auch für die vielen alltäglichen, oft nicht bewussten und unterschwelligen Diskriminierungen sensibilisiert – bei mir selbst und in unseren kirchlichen Einrichtungen. Mit den im Projekt entwickelten Übungen ist es möglich, diese an die Oberfläche zu bringen und in unterschiedlichen Kontexten zu thematisieren.

Dr. Claudia Pfrang, Stiftung Bildungszentrum im Kardinal-Döpfner-Haus, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK