Analyse, Beratung & Training – Zentrum in Zusammenarbeit mit der LMU München

Qualitätssicherungs-Workshop „Hasskriminalität – professionelle Ermittlungsarbeit“

an der LMU München

11. & 12. September 2023


Im September wird das DMiB-Team mit Vertreter*innen der Polizeihochschulen, in denen das Planspiel „Richtig ermittelt?!" – zur professionellen Ermittlungsarbeit im Themenfeld Hasskriminalität und Rassismus bisher durchgeführt und die Train-the-Trainer-Fortbildung durchlaufen wurde, einen Qualitätssicherungs-Workshop „Hasskriminalität – professionelle Ermittlungsarbeit" an der LMU in München durchführen. Ziel ist es, dass die Lehrenden der Fachhochschulen stets auf dem aktuellsten Stand sind und die Möglichkeit bekommen, sich über Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen in der eigenen Arbeit auszutauschen. Bisher wurde das Planspiel bei der Polizei in sechs Bundesländern durchgeführt.
 
Beim zweitägigen Qualitätssicherungs-Workshop wird das LMU-Team Den Menschen im Blick durch kurze fachliche Impulse über aktuelle rechtliche Entwicklungen, Forschungsbefunde und Debatten referieren. Außerdem sollen einige Neuerungen vorgestellt werden, die das Planspiel betreffen.
 
Die Teilnehmenden erhalten zudem die Möglichkeit, um über die individuellen Erfahrungen bei der Durchführung des Planspiels und im Umgang mit der Thematik „Hasskriminalität" – ob in der Lehre, Fortbildung und Polizeipraxis – zu berichten. Gemeinsam wird über die bislang gesammelten Erkenntnisse in den einzelnen Ländern gesprochen, sich über Herausforderungen und Chancen ausgetauscht und Weiterentwicklungsoptionen und Anpassungsbedarfe diskutiert.

Zurück zur Übersicht

Das Besondere ist, dass das Projekt auch „das System im Blick“ hat, in dem sich die Menschen bewegen. Und so werden nicht nur Individuen kompetenter im Umgang mit Diskriminierung, sondern Teams, Abteilungen und im besten Fall ganze Organisationen.

Martin Becher, Bayerisches Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenrechte schützen, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK