Bildung gegen Rechtsextremismus
Bildungs- und Seminarangebote zu Nationalsozialismus / Rechtsextremismus / Demokratie und Vielfalt
/ Impressum
Bildungsangebote gegen Rechtsextremismus - ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung

Impressum

Projekt „Bildung gegen Rechtsextremismus“


Projektleiterin

Dr. Britta Schellenberg
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV / §5 TMG
E-Mail: britta.schellenberg@lrz.uni-muenchen.de


Projektmitarbeit

Inhalte der Pressechronik 1933 (inkl. historische Kommentierungen)
Prof. Dr. Bernd Sösemann
E-Mail: bernd.soesemann@fu-berlin.de


Projektträger

Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus e.V.
Ullsteinhaus
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin
Tel.: 030 / 700 95 710
Fax: 030 / 700 95 191
E-Mail: info@dpmu.de

Ansprechpartner: Holger Wettingfeld


Projektförderer

Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 Bonn
Tel.: 0228 / 99515-0
Fax: 0228 / 99515-113
E-mail: info@bpb.de
Internet: www.bpb.de


Online-Redaktion

Patrick Meyer M.A., EGENCY


Haftungsauschluss und rechtliche Hinweise

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.

Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von dieser Website dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.

Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Kommunikation via E-Mail ist nicht vor dem Zugriff Dritter geschützt. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Andernfalls müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.

Datenschutz

BpB DPMU