Bildung gegen Rechtsextremismus
Bildungs- und Seminarangebote zu Nationalsozialismus / Rechtsextremismus / Demokratie und Vielfalt
Home / Unterrichtseinheiten
Bildungsangebote gegen Rechtsextremismus - ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung

Auf einen Blick

Unterrichtseinheiten DEMOKRATIE und VIELFALT, Nationalsozialismus und Rechtsextremismus


Schwerpunkt: Meinungs- und Pressefreiheit & Nutzen digitaler Recherchemöglichkeiten


Informationen für LehrerInnen


Zentrale Unterrichtseinheiten:

1. Nationalsozialismus (NS):
Zerstörung der Vielfalt, Abschaffung der Demokratie. Das Jahr 1933 (2-4 Unterrichtsstunden)

2. Nationalsozialismus und Rechtsextremismus:
Ideologien der Menschenfeindlichkeit (2 Unterrichtsstunden)

3. Rechtsextremismus:
Abschaffung der Vielfalt heute (2 Unterrichtsstunden)


Weiterführende Unterrichtseinheiten / Vertiefung:

4. Rechtsextreme Propaganda heute:
Versuch einer Relativierung nationalsozialistischer Verbrechen (2 Stunden)

5. Für Fortgeschrittene:
Das Jahr 1933. Eigene Zugänge finden (Projektarbeit)

BpB DPMU