Analyse, Beratung & Training – Zentrum in Zusammenarbeit mit der LMU München

Termine

Kommende Termine

Vergangene Termine

30.09.2023
Workshop: Vorstellung des Planspiels „Richtig ermittelt?!“ und kleine Interaktive Übung
Weiterbildungszentrum Ingelheim am Rhein
28. & 29. November 2022
Fortbildung und TTT. Planspiel: Richtig ermittelt?! (analog)
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
17. & 18. Mai 2022
Planspiel: Richtig ermittelt?! Ausbildung und Fortbildung (analog) Polizeihochschule Hessen
1. & 2. März 2022
Planspiel: Richtig ermittelt?! Ausbildung und Fortbildung (analog)
Polizeiakademie Hamburg
11.02.2022
Workshop. Das Planspiel: Richtig ermittelt?!
Arbeitskreis Politische Bildung und Polizei, Nürnberg
22.-23.09.2021
„Richtig ermittelt?!" Planspieldurchführung & Fortbildung für Dozierende
Professioneller Umgang mit rassistischen Delikten und Hasskriminalität. Polizei Ausbildung/Studium Baden-Württemberg
Juli 2021
Berufung von Dr. Britta Schellenberg in den Beirat der Polizeistudie INSIDER: Innere Sicherheit und demokratische Resilienz. Bedingungen und Wechselwirkungen polizeilichen Handelns in der pluralen Gesellschaft (2021-24)
Rheinland-Pfalz
Ab Juni 2021
Training und Fortbildung: „Richtig ermittelt?!". Professioneller Umgang mit rassistischen Delikten und Hasskriminalität (Auszubildende und Dozierende)
Hochschule für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Polizei, Meiningen, Thüringen
Mai-November 2021
Fortbildung: „Richtig ermittelt?!" (für Studierende)
Professioneller Umgang mit rassistischen Delikten und Hasskriminalität. Polizeihochschule Baden-Württemberg
27./28.01.2020
Fortbildung für Dozent*innen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz zum Thema Hasskriminalität
Polizei in der pluralen Demokratie (Schellenberg/Kökten/Thüne)
27.01.2020
Richtig ermittelt?! PMK & Hasskriminalität. Planspiel zum Thema Hasskriminalität
Projekttag für Studierende an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

„Den Menschen im Blick“ – Was so selbstverständlich klingt, ist oft gar nicht selbstverständlich. Haben wir wirklich alle Menschen im Blick?

Dr. Claudia Pfrang, Stiftung Bildungszentrum im Kardinal-Döpfner-Haus, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK