Analyse, Beratung & Training – Zentrum in Zusammenarbeit mit der LMU München

Training Antidiskriminierung

Übungen für das Leben und Arbeiten im pluralen Deutschland – erschienen im Wochenschau Verlag

20.12.2019



18.11.2019
Präsentation: Training Antidiskriminierung
Vorstellung der Publikation und Diskussion der Projektergebnisse am 18. November im Münchner Rathaus


Das „Training Antidiskriminierung“ macht fit für das Leben und Arbeiten im pluralen Deutschland. Die Übungen stärken Mitarbeitende sozial, emotional und kognitiv. Sie sensibilisieren, regen zu (Selbst-)Reflexion an und sind handlungsorientiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf rassistischer Diskriminierung sowie auf institutionellen Problemen und Bearbeitungsmöglichkeiten.

Trainings können zielgruppenspezifisch zusammengestellt werden. Bereit stehen:

  • Einstiegs-Übungen

  • Grundlagen-Übungen

  • Follow-ups

  • Vertiefungs-Übungen

  • abschließende Übungen

Methodische, didaktische und fachliche „Schlaglichter“ markieren Herausforderungen und stellen Hintergrundinfos bereit.


Britta Schellenberg (Hrsg.):
Training Antidiskriminierung
Wochenschau Verlag
Frankfurt am Main, erscheint im November 2019
224 Seiten

ISBN:
978-3-7344-0890-8 (Print)
978-3-7344-0891-5 (PDF)
978-3-7344-0892-2 (EPUB)


Online-Bestellung wochenschau-verlag.de


Zurück zur Übersicht

Das Hauptziel ist und bleibt Bewusst-Machung und Haltung zu zeigen. Jeder Mensch muss Verantwortung übernehmen für den Erhalt des demokratischen Gesellschaftssystems und des friedlichen Zusammenlebens.

Brigitte Döcker, AWO Bundesverband, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK