Willkommen
Das Projekt Den Menschen im Blick – Kompetenzen gegen Rassismus und Diskriminierung in Beruf & Alltag reagiert auf den gewachsenen Bedarf in vielen Institutionen, Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zu finden, Menschen vor Rassismus und Diskriminierung zu schützen und menschenfeindliche Aggression in die Schranken zu weisen.
Zentrales Ziel ist es, Grundlagen und praktische Materialien (Bausteine) für Führungskräfte, Mitarbeitende und Multiplikatorinnen bereitzustellen, die fit machen für das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert. Ausgehend von Forschungsbefunden (Problemanalyse, Gute-Praxis-Sammlung), Praxiserfahrungen (Menschen & Geschichten, Stimmen aus Institutionen, Tipps) und institutionellen Bedarfen (Befragung) werden Fortbildungsmodule sowie Beratungstools (Module für Kompetenz) entwickelt und angeboten.
Die Mitglieder unseres Teams und Fachbeirats kommen aus Forschung und Bildungspraxis, von NGOs sowie von staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen (Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Gewerkschaften, Verwaltungen und Polizei).
Aktuell
Keynote von Narku Laing, M.A., mit anschließender Diskussion
Programm ippnw
Veranstaltung von Dr. Janine Dieckmann (IDZ Jena), Prof. Dr. Astrid Jacobsen (Professorin Polizeiakademie Niedersachsen)
Grüner Polizeikongress
Bayerischer Round Table am GSI der Ludwig-Maximilians-Universität München
Diskutantinnen: Nina Ritz, Andreas Speit und Britta Schellenberg
Tagungsprogramm