Artikel Medien & Internet (Team)
30.10.2019
BR Fernsehen: Rechtsextremismus und Hasskriminalität
Expertin Britta Schellenberg: Viele Taten fallen durch die Statistik
Zur BR-Mediathek (bis 06.11.2019 abrufbar)
Expertin Britta Schellenberg: Viele Taten fallen durch die Statistik
Zur BR-Mediathek (bis 06.11.2019 abrufbar)
18.06.2019
Dr. Britta Schellenberg als Diskutantin in der phoenix runde: Mordfall Lübcke
Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Sendungsmitschnitt
Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Sendungsmitschnitt
03.05.2019
Deutschlandfunk Nova Interview mit Britta Schellenberg: Hate Speech in Socialen Medien
Facebook sperrt Profile von Verschwörungstheoretikern und Rassisten
mp3-Podcast
Facebook sperrt Profile von Verschwörungstheoretikern und Rassisten
mp3-Podcast
12.12.2018
Dr. Britta Schellenberg in der aktuellen Ausgabe des Wochenschauverlags "Radikalisierung"
Projektvorstellung in der Rubrik "Marktplatz"
Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit_radikalisierung
Projektvorstellung in der Rubrik "Marktplatz"
Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit_radikalisierung
10.12.2018
Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen
Rezension zur Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden, von Dr. Britta Schellenberg
Rezension Ausstellung "Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen"
Rezension zur Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden, von Dr. Britta Schellenberg
Rezension Ausstellung "Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen"
06.09.2018
"Wir brauchen jetzt endlich dauerhafte gesellschaftliche und politische Solidarität mit Opfern rassistischer, rechter und antisemitischer Gewalt. Leugnen, Verharmlosen und Kleinreden stärkt hingegen die Täter*innen."
Robert Kusche ist im Vorstand des Verbands der Opferberatungsstellen (VBRG) und Fachbeiratsmitglied im Projekt "Den Menschen im Blick"
raa sachsen
Robert Kusche ist im Vorstand des Verbands der Opferberatungsstellen (VBRG) und Fachbeiratsmitglied im Projekt "Den Menschen im Blick"
raa sachsen
05.09.2018
Die radikale Rechte ist "vernetzt und vertraut"
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit der Südwest Presse
südwestpresse
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit der Südwest Presse
südwestpresse
28.08.2018
Rassistische Ausschreitungen in Chemnitz: "Ein klarer, starker Staat ist wichtig"
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit dem tagesspiegel
Interview tagesspiegel.de
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit dem tagesspiegel
Interview tagesspiegel.de
28.08.2018
Rassistische Ausschreitungen in Chemnitz: "Die schweigende Mehrheit ist überraschend"
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit dem Kurier (AU)
Interview kurier.at
Dr. Britta Schellenberg im Interview mit dem Kurier (AU)
Interview kurier.at
18.05.2018
Aktuelle Ausgabe der Bayerischen Sozialnachrichten
Demokratie stärken – Menschenwürde schützen
Artikel über das Projekt "Den Menschen im Blick"
Demokratie stärken – Menschenwürde schützen
Artikel über das Projekt "Den Menschen im Blick"
07.05.2018
Rechtspopulismus in Europa
Interview mit Dr. Britta Schellenberg in der Reihe "Fokus Europa" der Heinrich Böll Stiftung
podcast_Interview
Interview mit Dr. Britta Schellenberg in der Reihe "Fokus Europa" der Heinrich Böll Stiftung
podcast_Interview
04.05.2018
The push from Europe's young new right
Artikel mit Statements von Britta Schellenberg
InfoMigrants / DWNews
Artikel mit Statements von Britta Schellenberg
InfoMigrants / DWNews
14.02.2018
Dr. Britta Schellenberg im Interview für "informextra"
Über die Thüringer Enquete zu "Rassismus und Diskriminierung"
Interview - informextra
Über die Thüringer Enquete zu "Rassismus und Diskriminierung"
Interview - informextra
18.01.2018
Alltagsrassismus in Deutschland
Kommentar von Lorenz Narku Laing in der Frankfurter Neue Presse
Lorenz Narku Laing über Alltagsrassismus
Kommentar von Lorenz Narku Laing in der Frankfurter Neue Presse
Lorenz Narku Laing über Alltagsrassismus