Analyse, Beratung & Training – Zentrum in Zusammenarbeit mit der LMU München

Expertise – Planspiel 'Richtig ermittelt'

Podcast

Hasskriminalität. Mit Britta Schellenberg und Martin Thüne.



Das Planspiel 'Richtig ermittelt' soll Vorurteilskriminalität, Rassismus und rechtsextremer Terror auf der Grundlage aktueller Gesetzgebung und Neujustierungen für die Polizeiarbeit besprechbar machen. Es wurde unter Koordination von Dr. Britta Schellenberg an der Ludwig-Maximilians-Universität und in Zusammenarbeit mit Martin Thüne von den polizeilichen Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei und mit der Unterstützung von Rabia Kökten (LMU) entwickelt.

Zentrales Ziel ist es, für eine professionelle Ermittlungsarbeit im Bereich der rassistischen Vorurteilskriminalität bzw. Hasskriminalität zu sensibilisieren. Die intensive Auseinandersetzung mit einem exemplarischen Fall und (potenziell) in Frage kommenden Ermittlungsrichtungen (Extremismus, PMK, Hasskriminalität und Organisierte Kriminalität) soll zur weiteren Professionalisierung der polizeilichen Ermittler*innen beitragen.

Unten finden Sie Informationen zur Zielsetzung des Planspiels sowie zu unseren Angeboten. Zudem stellen wir die Durchführung des Planspiels und seinen Entstehungsprozess vor.

Das Besondere ist, dass das Projekt auch „das System im Blick“ hat, in dem sich die Menschen bewegen. Und so werden nicht nur Individuen kompetenter im Umgang mit Diskriminierung, sondern Teams, Abteilungen und im besten Fall ganze Organisationen.

Martin Becher, Bayerisches Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenrechte schützen, über das Projekt DEN MENSCHEN IM BLICK